Viele Gelehrte streiten sich über die
Herkunft und das Alter der Elfenrasse. Einige behaupten, daß die
Elfen direkt von einem unbekannten Gott abstammen und heben so die Elfen
über die anderen Rassen. Das es sich bei diesen Gelehrten meist um
Elfen handelt verwundert sicher nicht und ist eines von zahlreichen Beispielen
für die Arroganz, welche für die Elfen so spezifisch ist.
Auch ihr Äußeres unterstreicht
das arrogante Auftreten. Elfen sind groß gewachsen, mit schlanker
Figur, dünngliedrigen Armen und Beinen und feinem Haar. Sie besitzen
ein streng geschnittenes Gesicht mit schlanker Nase sowie spitzen Ohren.
Sie sind zwar nicht so robust wie andere Rassen, aber dafür sind sie
recht geschickt. Elfen sind sehr interessiert an Kunst und Kultur, aber
meist nur an der Eigenen. Vor tausenden Jahren,
waren sie die herrschende Rasse auf Pagan.
Die Lords der Elfen regierten die Ländereien mit harter Hand und oft
ohne Rücksicht auf Verluste. Rassen wie die Orks, Trolle, Goblin und
Kobolde haben sie fast wie Tiere behandelt und die Wandler wurden von Ihnen
gejagt, aus Furcht, daß die Wandler die elfische Gesellschaft unterwandernkönnten.
Während dieser Zeit herrschte Frieden auf Pagan, der aber mit Gewalt
und
Ungerechtigkeit erkauft war. Die Zwerge
lebten friedlich neben den Elfen und trieben Handel mit Ihnen. Gegen die
Machenschaften der Elfen gingen sie nicht weiter vor, da sie von dem Frieden
sehr profitierten und sich Ihrem eigenen Treiben hingeben konnten. In der
Zeit entstanden auch die beeindruckenden Städte unter den Bergen,
von denen nur noch eine Handvoll bewohnt ist. Als die Elfen erkannten,
welche Schätze die Zwerge aus Ihren Minen zu Tage förderten,
wurden sie den Zwergen gegenüber immer mißtrauischer. Denn nicht
die Edelmetalle, sondern die Artefakte unbekannter Herkunft, denen sagenhafte
Kräfte innewohnten, bereiteten Ihnen Angst. Die Zwerge verkauften
zwar Ihr Schmiedehandwerk gerne an die Elfen, aber die magischen Gegenstände
behielten sie tief in Ihren Bergen versteckt. Um gegen die anwachsende
Macht der Zwerge konkurrieren zu können, beschloß der Rat der
Elfenlords, daß die Gelehrten die eigenen magischen Fähigkeiten
einsetzen sollten, um Waffen zu schaffen, mit denen man es im Fall der
Fälle mit den Zwergen aufnehmen könnte. Die Furcht
der Elfen gegen die Zwerge wuchs so Jahr
um Jahr, immer geschürt von Gerüchten über neue unbeschreibliche
Funde aus der Unterwelt von Pagan. Der elfische Lord Mantura machte sich
dann eines Tage mit einem großen Herr und einer Handvoll der bedeutendsten
Gelehrten der damaligen elfischen Gesellschaft auf den Weg in die Unterwelt,
wobei sie ein altes versiegeltes Bergwerk der Zwerge betraten und dort
einen Weg in die Unterwelt, das sogenannte Demonwright, suchten. Monate
vergingen, bis das Herr fündig wurde und Mantura mit unzähligen
Artefakten und einem unbekannten Begleiter zum Rat zurückkehrte. Was
dort letzlich geschehen ist kann heute nur rekonstruiert werden, denn die
Elfen haben bis heute das Geheimnis nicht ganz gelüftet. Die Gelehrten
gehen aber davon aus, daß Lord Mantura in der Unterwelt auf eine
Zivilisation traf, die heute als die Bewohner des Demonwright bekannt sind.
Dämonische Geschöpfe, welche von der Gesinnung boshaft und grausam
sind. Die Elfen scheinen einen Pakt mit diesen schwarzen Kreaturen geschlossen
zu habe, in welchem es entweder um
die totale Vernichtung der Zwerge oder
deren Schwächung ging. Das läßt sich nur vermuten. Auch
weiß man nicht, welchen Preis der Rat der Lords dem Demonwright zahlen
mußte.
In den folgenden Jahren brach eine Welle
schwarzer bösartiger Kreaturen und Monster über die Zwerge in
Ihren sonst so sicheren Städten unter den Bergen herein, die aus den
tiefsten Tiefen Pagans herraufkrochen. Die Zwerge mußten Stadt um
Stadt aufgeben und flohen auf die Oberfläche Pagans. Dort begannen
sie Ihren Racheakt an den Elfen. Dieser sollte zweihundert Jahre dauern
und gipfelte in einer letzten großen Schlacht, in welcher die Elfen
zwar siegten, der Sieg aber teuer erkauft war. Die Städte der Elfen
waren nach den Jahrhunderten der Kriege zerstört, so daß sie
sich in den Städten der Menschen ansiedelten. Sie paßten sich
der Lebensweise der Menschen an und würden von diesen auch tolerant
aufgenommen, obwohl kein Mensch die Auseinandersetzung der Elfen unterstützt
hat. Sie bekleiden seitdem gerne hohe Ämter und wichtige Posten. Die
Drecksarbeit überlassen sie gerne Anderen. Sie leben weit verstreut
über die Welt. Meist in den größeren Handelszentren, sowie
anderen bedeutenden Gebieten. Das Wichtigste ist Ihnen die Familienehre,
welche sie im Notfall auch ohne zu zögern mit Gewalt aufrechterhalten.
Die Elfen untereinander respektieren sich aber in der Regel und halten
in Konflikten mit anderen Parteien stark zusammen. In jedem Gebiet, in
welchem die Elfen leben, gibt es einen weisen Ältesten, der von den
Elfen verehrt wird. Dieser ist unantastbar und seinem Wort ist Folge zu
leisten, soweit dies nicht im Konflikt mit anderen Verpflichtungen steht.
Der ehrwürdige Älteste würde seine Position nie für
eigenen egoistische Zwecke mißbrauchen, denn er lebt nur für
die elfische Gemeinschaft. Leitet und führt
die Geschicke und verfolgt das Interesse
der Elfen aus dem Hintergrund zurückhaltend und unmerklich.